
Über die ersten warmen Sonnenstrahlen freuen sich die Vorschulkinder besonders.
An ihrem Waldtag machten sich die kleinen „Waldwichtel“ auf die Suche nach den ersten Zeichen des Frühlings.
Bei einer Schnitzeljagd suchten die Kinder Bilder von ersten Frühlingsboten und konnten dabei gemeinsam ein streng geheimes Frühlingscodewort lösen.
Auch Bewegungs- und Wahrnehmungsspiele zum Thema Frühling wurden draußen gespielt und das erste Picknick des Jahres schmeckte besonders lecker.
Wie sich aus einem Samen eine Pflanze entwickelt, konnten die Kinder in ihren kleinen selbst gebastelten Gärten beobachten. Unterschiedliche Samen wurden genauer betrachtet und manche konnten sogar verkostet werden.
Auch der Entdeckergeist kam nicht zu kurz. Wie richtige Naturforscher gingen die Kinder mit dem Klemmbrett durch die Natur und notierten ihre Beobachtungen. Mit Hilfe von Becherlupen wurden kleine Tiere und Pflanzen genau „unter die Lupe“ genommen.
Die Kinder bastelten sich auch eine „Kamera“ aus Papier, mit der sie ihre schönsten Bilder aus der Natur festhalten konnten. Dies förderte einen besonders achtsamen Blick auf die Veränderungen in der Natur und die Schönheiten im Kleinen.
Die Waldwichtel - die Schülerinnen und Schüler der Vorschulgruppe, die in diesem Schuljahr jede Woche einen Vormittag im Wald verbringen - freuen sich schon auf die nächsten Erlebnisse.